So viel mehr
als nur
Gassigehen.
Hej, ich bin Prisca.
Deine professionelle Dogwalkerin und ausgebildete Hundetrainerin für die Stadtteile
Sasel, Wellingsbüttel und Umgebung.
Von Montag bis Freitag betreue ich kleine, handverlesene Hundegruppen und bin mit ihnen etwa zwei Stunden in der Natur unterwegs.
Dogwalken ist so viel mehr als nur Gassigehen. Für das Managen einer Hundegruppe bedarf es an Fachwissen, einer gewissen Erfahrung sowie dem feinen Gespür für die Bedürfnisse eines jeden Einzelnen. Ich motiviere, bremse, schütze und leite an.
Zwischen 13 und 15 Uhr bringe ich Dir Deinen Hund nach dem Dogwalken zufrieden und ausgelastet wieder nach Hause.
Nachmittags begleite ich Dich wertschätzend und empathisch im Hundetraining.
Buche Einzelstunden für eine optimale Unterstützung bei aktuten Schieflagen oder z.B. bei der Grunderziehung. Eine umfassende, fachlich fundierte Ausbildung zur Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin habe ich bei "Dogument" erfolgreich abgeschlossen (2018-2020).
Die §11- Arbeitserlaubnis für das Hundetraining wurde mir von der Stadt Hamburg ausgestellt, ebenso eine gewerbliche Leinenbefreiung für das Dogwalking.
Du möchtest noch mehr ins Thema Hund eintauchen? Ich biete ebenso:
-Massagekurse für einen entspannten Hund
-Hundewanderungen als Qualitytime für Dich und Deinen Hund
-Leinenführigkeits- und Alltagstraining für ein entspannteres Zusammenleben
-Gegenstandssuche als Teamwork für Dich und Deinen Hund
Du möchstest mehr über mich, mein Hundetraining oder mein Dogwalking erfahren?
Ruf mich an oder schreib mir.
Ich freue mich auf Dich und Deinen Hund.
über mich
Ich liebe meinen Beruf!
Den Tag an der frischen Luft zu verbringen, gibt mir wahnsinnig viel Kraft und ein Gefühl von Freiheit. Perfekt, dies mit dem Beruf verbinden zu können.
Dogwalking ist eine große Verantwortung, die ich sehr ernst nehme. Im Bereich Hund bilde ich mich daher stetig fort, um fachlich auf dem neuesten Stand zu sein, neugierig zu bleiben und Dich als Kunde bestmöglich zu unterstützen.
2023- 2025 kam nach der Hundetrainerausbildung noch eine hundephysiotherapeutische Ausbildung obendrauf, die mir eine gute Basis für meine Massageworkshops ist.
Auf meine Abenteuer beim Dogwalking begleitet mich meine Mischlingshündin Else aus Russland. Sie ist Komiker, Bahnschaffner und Bettelmönch zugleich und mir bei der Arbeit eine große Hilfe. Im Hundetraining fundiert sie mitunter auch als Ablenkung für gestellte Szenarien.
Ich lebe seit Jahren in einer Wohngemeinschaft mit einem gutgelaunten Menschen zusammen, der Hunde über alles liebt, mich in meiner Tätigkeit als Dogwalkerin und Hundertrainerin unterstützt und die Begeisterung zum Kochen mit mir teilt.
Was ich nicht mag:
Lästereien, TV- Shows und den Müll, der überall rumfliegt.
Was mich begeistert:
Kaffee am Morgen, Bogenschießen, Tanzen und
wohlwollende Menschen.
Für alle Geschäftsbeziehungen gelten die nachfolgenden AGB.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Vertragspartner: Zuckerschnuten
Prisca Robbe, Roter Hahn 26 b, 22159 Hamburg, mobil: 0151/ 59497389, mail: zuckerschnuten-hamburg@gmx.de, web: www.zuckerschnuten-hamburg.de
1. Vertrag.
1.1. Die hier aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder Betreuung, jedes Trainings, jeglicher Zusammenarbeit.
1.2. Zuckerschnuten versichert das Tierschutzgesetz und dessen Nebenbestimmungen zu beachten, sowie seine Tätigkeit nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.
1.3. Zuckerschnuten ist im Besitz der §11 Erlaubnis (TierSchG), hat eine Leinenbefreiung für alle zu betreuenden Hunde, ist ausgebildete Hundetrainerin/ Verhaltensberaterin und hat sich an 15 Wochenendmodulen im Hundephysiotherapeutischen Bereich weitergebildet.
1.4. Der Hundehalter bleibt während der gesamten Zusammenarbeit, Betreuungszeit und des Trainings Tierhalter und Eigentümer im Sinne des §833 BGB (Tierhalter Gefährdungshaftung).
1.5. Der Hundehalter versichert, dass das Tier steuerlich gemeldet, frei von ansteckenden Krankheiten ist und er eine spezielle Haftpflichtversicherung für das Tier hat (wichtig, auch für gewerbliche Fremdbetreuung)!
1.6. Alle Angebote gelten innerhalb des Einzugsgebiets oder in Ausnahmen außerhalb.
2. Dogwalking.
2.1. Dogwalking (im Monatsabo ab 2 festen Tagen/ Wo und Einzelzubuchungen) von Montag bis Freitag. An gesetzlichen Feiertagen (für Hamburg), während Urlaub, Krankheit oder Werkstattterminen findet keine Betreuung statt.
2.2. Abholzeit von ca 09:00- 11:00. In dieser Zeit muss der Hund abholbar sein. Sollte das nicht der Fall sein, fährt Zuckerschnuten ohne den Hund weiter. Eine Erstattung ist nicht möglich.
Es folgt ein professionell geführter, ca zweistündiger Spaziergang inkl. Alltagstraining an verschiedenen Orten in und um Hamburg.
Zurückbringzeit: ca 13:00- 15:00. In dieser Zeit muss der Hund abzugeben sein. Sollte das nicht der Fall sein, muss der Hund vom Halter abgeholt werden. Ggf. stellt Zuckerschnuten eine Betreuung in Rechnung.
Kleine Abweichungen der Hol- und Bringzeiten aufgrund von z.B. Wetterverhältnissen oder Stau sind möglich.
2.3. Für die Hin- und Rückfahrt zu entsprechenden Auslaufgebieten werden die Hunde nach §23 der Straßenverkehrsordnung gesichert transportiert. Die Hunde müssen ruhig und stressfrei Autofahren können.
2.4. Die Spaziergänge finden an der Leine und im Freilauf statt. Dies geschieht immer mit anderen Hunden zusammen. Grundgehorsam und Sozialverträglichkeit sind daher wichtige Voraussetzungen für einen risikogeringen Freilauf.
2.5. Die Spaziergänge finden bei grundsätzlich jedem Wetter statt. Sind die Witterungsverhältnisse allerdings für Hund und Mensch unzumutbar, werden die Spaziergänge abgekürzt, ggf. gibt es noch eine Kuschelrunde im Auto.
2.6. Zuckerschnuten erhält bei Bedarf einen Schlüssel, um den Hund auch in Abwesenheit des Halters entgegen zu nehmen. Bei Weigerung von Zahlungen macht Zuckerschnuten vom Zurückbehaltungsrecht gebrauch und behält, wenn nötig, den Schlüssel bis zur Zahlung ein.
3. Mindestlaufzeit, Zahlung, Kündigung, Ausfall.
3.1. Die Leistungen für' s Dogwalking im Monatsabo sind in Vorauszahlung zwischem dem Ersten bis zum Fünften eines jeden Monats fällig und werden selbstständig überwiesen. Eine Rechnung für die Unterlagen kommt per E- Mail.
3.2. Monatsabos sind Festpreise inkl. MwSt. und werden durchgehend bezahlt, auch in Urlaubszeiten und Krankheitsfällen von beiden Seiten. Ausfälle sind im Abo- Preis miteinkalkuliert. Monatsabos sind nicht übertragbar und Resttage nicht auszahlbar.
Ausfälle bei Zusatztagen: spätestens bis 18 Uhr des Vortages, andernfalls werden sie dennoch berechnet.
3.3. Mindestlaufzeit eines neuen Vertrages drei Monate. Mindestlaufzeit bei einem Upgrade zwei Monate.
3.4. Kurze Kündigungsfrist: Nach Ablauf der Mindestlaufzeit bis zum Fünften eines jeden Monats zum Monatsende. Unbeschadet davon bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung. Nach Kündigung folgt eine sechs monatige Abosperre.
4. Training, Workshops und Co.
4.1. Einzeltraining, Workshops und Co werden in Rechnung gestellt und sind sofort fällig, spätestens nach fünf Tagen per Überweisung.
4.2. Storno: Nach Erhalt der Rechnung ist die Anmeldung verbindlich, eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Die Rechnung kommt nach schriftlicher Ankündigung ab 14 Tage vor Veranstaltung. Daher gilt, bis zum Erhalt der Rechnung kann kostenfrei zurückgetreten werden.
Im Regelfall kommt die Rechnung wie folgt:
Kurse und Wochenend-Workshops: ca 7 Tage vorher, Tages- oder stündliche Veranstaltungen: ca 48 Std vorher.
5. Haftung.
5.1. Zuckerschnuten haftet für keinerlei Schäden, die während der Betreuung oder des Trainings entstehen. Z.B. durch den betreuten Hund oder Fremdhund entstandene Verletzungen, Deckungsakt, Entlaufen des Hundes, Todesfall, Schäden an Eigen- und Fremdeigentum, Wetterverhältnisse wie z.B. Hagel oder starker Wind, usw.
Auch während des Trainings, der Workshops und Co. bleibt der Hundehalter für sich und seinen Hund verantwortlich.
5.2. Für Schäden, die den Vertragspartnern dadurch entstehen, dass Zuckerschnuten aufgrund z.B. eines Defekts des Transportfahrzeugs oder Krankheit einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kann, wird die Haftung oder Erstattung ausgeschlossen.
5.3. Zuckerschnuten haftet für keinerlei Schäden jeglicher Art, Diebstahl etc. in der Wohnung des Hundehalters, Dienstausfälle, Schloßerneuerungen,..
6. Sonstiges.
6.1. Der Hundehalter erklärt sein Einverständnis, dass Zuckerschnuten Fotos und/ oder Videos seines Tieres und damit verbundenem fremdem Eigentum (z.B. Halsband) anfertigt, veröffentlicht und dies auch zu Werbezwecken nutzen darf. Bei erkennbaren Personen wird die schriftliche Erlaubnis eingezogen. Die Erlaubnis gilt auch nach Beendigung des Geschäftsverhältnisses.
Weiterhin stimmt der Hundehalter einer notwendigen elektronischen Speicherung seiner Daten zu. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht oder nur mit Genehmigung des Hundehalters.
6.2. Gerichtsstand ist Hamburg.
Stand:Dezember 2024